Der Waller Martin Sklorz hat Farbe in Tennis-Spiel gebracht
Kostenfrei bis 12:47 Uhr lesen
Der Waller Martin Sklorz hat Farbe in Tennis-Spiel gebracht
Valle. In Melbourne, New York, Paris or Wimbledon: Wo auch immer Tennis gespielt wird, gehört der kleine, gelbe Ball dazu. Doch dass Tennisbälle früher weiß statt gelb waren, wissen die meisten heute nicht mehr. Auch das Team aus Kai Pflaumes Ratesendung “Kaum zu glauben” kam nicht drauf. Dort was Martin Sklorz aus Walle lately zu Gast, der “Erfinder” der gelben Bälle.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Bernhard Hoecker, Reinhold Beckmann, Klara Deutschmann und Wincent Weiss bekamen den Hinweis mit in die Raterunde: “Wenn’s nach Martin ginge, müste Wincent seinen Namen ändern”. Geholfen hat ihnen der Tipp nichts, am Ende ging Sklorz vergnügt mit 1,000 Euro nach Hause, das Team hatte ziemlich im Nebel gesturechert.
Die weissen Bälle waren gar nicht intestine zu sehen
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/A2W5N4GCKOFMAI32J2SVSUO3N4.jpg)
Zu Gast bei Kai Pflaumes Quiz-Sendung “Kaum zu glauben”: Der Waller Martin Sklorz (left).
© That: Screenshot: Christina Rudert
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Ihren Anfang nahm die Geschichte des gelben Filzballs truly erst vor 50 Jahren at der TU Braunschweig. Von dort bekam der damalige Leiter des Sportzentrums, Martin Sklorz, einen Anruf, aus dem Institut für Psychologie genauer gesagt. Ein Professor, der die Anticipation (Vorahnung) des Menschen erforschte, wollte gern mit ihm zusammen die individualuelle Reaktionsgeschwindigkeit auf zugespielte Tennisbälle messen. Finally, Martin Sklorz requested why tennis was performed with white balls. “White is eigentlich die ungünstigste Farbe”.
Read additionally
And so began a sequence of experiments coping with the colour of tennis balls. Farbgebung und Wahrnehmung have been investigated. After a number of experiments with the help of the Dunlop ball agency and different institutes of the TU Braunschweig, it was scientifically confirmed: Yellow is healthier perceived by the human eye and kind of higher coloration distinction on the sphere. This can be optimum for TV broadcasts, that are broadcast in Farbe.
1970 was the yellow ball for the primary time in the tennis championship
Bereits kurz nach Verkündung dieser Erkenntnisse im Jahr 1970 wurde der gelbe Tennisball bei der deutschen Tennismeisterschaft erstmalig vorgestellt. Nur zwei Jahre später wurde he was lastly included in the Regelwerk der International Tennis Federation (ITF) und löste damit weltweit den weißen Vörgenger ab. Doch das warfare nur der Anfang einer großen Welle an Untersuchungen in der Sportwissenschaft. “Durch die Aktion kam Farbe in den Sport herein”, freut sich Sklorz.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4GNO5BDDA7JKNW3ET7CHZALDMY.jpg)
Zu Gast bei Kai Pflaumes Quiz-Sendung “Kaum zu glauben”: Der Waller Martin Sklorz.
© That: Screenshot: Christina Rudert
Martin Sklorz initially got here from Oberschlesien und started 1960 at his Studium an der Deutschen Sporthochschule Köln, which is taken into account one of many world’s main sports activities universities. Dort kam er auch zum ersten Mal mit dem Tennis in Berührung. Nach Abschluss des Studiums trat er 1966 dem thenaligen Institut für Leibesübungen der TU Braunschweig bei, das er später leitete.
Dreharbeiten mit Boris Becker
During his time in Braunschweig, Sklorz constructed contact with vielen professoren anderer Fachrichtungen der TU auf und leitete die Dreharbeiten des ersten Tennisfilms 1980 in Braunschweig. Dabei lernte er auch Boris Becker kennen, der als Schüler bei den Dreharbeiten mitwirkte. Derüber hinaus schrieb er 20 Bücher und half bei der Organization vieler Veranstaltungen der TU mit, die der Öffentlichkeit den Universitätsalltag näherbringen sollten. Das Interesse am Sport hat sich der 82-Jährige bis heute bewahrt, er trainiert täglich und hält den Contact zu seiner ehemaligen Tennis-Unimannschaft. “Ich fühle mich mit Walle sehr verbunden,” he stated.
Background Klaus Bulmann